Zu-F-Maier-Meisterwerke-der lateinischen-Literatur

Zu-F-Maier-Meisterwerke-der-lateinischen-Literatur

Friedrich Maier: Meisterwerke der lateinischen Literatur – Beiträge zur Praxis der Mittelstufenlektüre, Bamberg (C.C. Buchner-Verlag) 2010. 269 S., € 28,– (ISBN 978-3-7661-5658-7).

Mittelstufenlektüre ist seit geraumer Zeit ein viel diskutiertes Problemkind der sich an den Spracherwerb anschließenden Phase des Lateinunterrichtes. Auch Fr. Maier (M.) hat sich mit kritischen Beiträgen (stellvertretend: ForClass 45 [2002], 175-185; 48 [2005], 252; Mittbl. DAV-NRW 58,1 [2010], 9 f.) an diesem „Dilemma der Mittelstufe“ beteiligt und mit seinem Lesebuch <Pegasus – Gestalten Europas> (Bamberg 2002 ff., Lehrerkommentar 2005 ff.) einen Weg zur Lösung des „Mittelstufenproblems“ gewiesen. Im Unterschied zu dieser Sammlung von Originaltexten (mit Begleitmaterial) zu Wegbereitern wie Grundfragen des modernen Europa von der Antike bis zum Humanismus liegt der Schwerpunkt des anzuzeigenden Werkes auf Lektürevorschlägen (Texte und Materialien), Interpretationsmodellen (mit Sachinformationen, didaktischen Hinweisen, Aufgabenstellungen und Aufträgen für die selbständige Arbeit), Unterrichtsprojekten und fachübergreifenden Modulkonzepten zu den (auch im Unterricht seit jeher) klassischen Basisautoren Nepos, Cäsar, Cicero, Sallust, Ovid, Catull und Martial mit ihren “literarischen Meisterwerken“. Dabei geht M. von der Tendenz aus, daß das weit überwiegende Gros der Schülerschaft das Fach Latein und somit auch die Latein-Lektüre zum Ende der Mittelstufe abschließt (6); dies erfährt der Rez. freilich anders.

Die Einleitung ‘klopft‘ die Lehrpläne der Bundesländer auf die im Kern angestrebten Bildungsziele (9 f.) ab und findet übereinstimmend zwei Bereiche: das kulturelle Gedächtnis Europas sowie die freie, wertebewußte und weltoffene Entfaltung der Persönlichkeit. Kontrast zwischen Antike – als dem “nächsten Fremden“ (U. Hölscher) – und Gegenwart zum Einen, Kontinuität einer über die Jahrhunderte gewachsenen Kulturtradition zum Anderen ergänzen sich im Leitmotiv ‘Modell‘, welches nicht mehr im Sinne von ’nachahmenswertem Vorbild oder Beispiel‘ (11), sondern als ‘Anschauungsmuster oder Denkmodell‘ verstanden wird. Die zugrundeliegende Bildungsidee ist die humanistische – im Doppelsinne der humanitas Ciceros als ‘Bildung und (Mit-)Menschlichkeit‘: ihre Verwirklichung kennzeichnete für diesen den höher, den philosophisch gebildeten Menschen, sie stellt heute programmatisch das Anliegen des humanistischen Gymnasiums und des Faches Latein (wie Griechisch) dar.

Aus den o.g. Bildungszielen werden in einer Art ‘Kerncurriculum‘ der Klassenstufen 9 und 10 für die einzelnen Autoren Interpretationsvorgaben abgeleitet (13): so für Cornelius Nepos “Dramatische Lebensschicksale großer historischer Gestalten – Wendepunkte der Weltgeschichte (z.B. Themistokles, Thrasybulos, Hannibal)“, für Sallust “Gesellschaftliche Mißstände: Kluft zwischen Arm und Reich – moralischer Verfall; Staatskrise durch Putschversuch Catilinas. Die Rolle von Frauen in der Politik“. Für Catull hingegen “Liebe und Leidenschaft. Das Leiden des liebenden Künstlers“, und für die Epigramme Martials die “Gesellschaftskritik. Invektiven gegen menschliche Schwächen“. Der Zugang zu den Autoren – als Beispiel sei hier Caesar genommen – erfolgt über eine Gesamtschau der Persönlichkeit in ihren Facetten, ihrem Lebensprogramm und ihrer Leistung für das Werden Europas. Nach Stimmen zum Autor (hier: Catull, Sueton) entlarven die empfohlenen Textpassagen zu seinem Agieren im Keltischen wie im Bürgerkrieg mit Pompeius Magnus den Machtmenschen im lebenslangen Wetteifer mit dem großen Idol Alexander. Die Sprachhaltung in der Selbstdarstellung, besonders den benannten Reden der Commentarii, die Spannung zwischen stilistischer Rationalität und emotionaler Tiefenwirkung (“mentale Symbole“) erweisen – unter Einbezug moderner Kommunikationspsychologie ebenso wie der antiken Theorie der Rhetorik (60-63) – den Psychagogen, nicht zuletzt auch im Umgang mit seinem ebenbürtigen Gegenbild, dem “ersten Freiheitskämpfer Europas“ Vercingetorix (78-98). M.s didaktische Folgerung, in Sprach- wie Textreflexion die jugendlichen Leser unserer Tage zu Caesars Erzählstrategie und seiner manipulativen Sprachführung hinzuleiten (76 f.; Critognatusrede 83-94), entspricht den Anliegen der Lehrpläne bundesweit und bereitet zugleich auf den Vollender rhetorischer Taktik in Diensten der/seiner Politik (hier: gegen Verres) M. Tullius Cicero vor. Ihn zeigt M. gleichwohl zum Anderen (115-125) Ad Quintum fratrem (epist. I 1) und vor der Disputation von Valladolid (1550) zwischen J. G. de Sepúleveda und B. de Las Casas als frühesten Lehrer allgemeiner Menschenwürde. Textstellen zur “Entschlüsselung des Welt-Codes“ in der ionischen Naturspekulation, zur Entdeckung des moralischen Bewußtseins für das eigene wie staatliche Zusammenleben in der Sokratischen Wende münden mit den Glücksmodellen der hellenistischen Philosophenschulen in die unverändert aktuelle und fundamentalste Frage nach dem (individuellen – W. Jens) ’Sinn des Lebens‘ junger Menschen auch im 21. Jh. (152) – ansprechbar gewiß am Ende der Klasse 10, sprachlich zu bewältigen und gedanklich weiter zu vertiefen für den Rez. aber eher im Verlauf der Oberstufe, und dieser leise Vorbehalt gegenüber M.s doch recht optimistischer Erwartung des sprachlichen wie inhaltlichen Standes schülerseitig zum Ausgang der Mittelstufe gilt auch für das Folgende.

Ovids “Blick in die Seele des Menschen“: Triebstrukturen und Leidenschaften großer Gestalten – Prokne und Philomela (Liebeswahn), Philemon und Baukis (Liebeslohn), die Lykischen Bauern (Boshaftigkeit), Dädalus und Ikarus (Wider die natürlichen Grenzen) – , ihre Schicksale im Spiegel des Mythos und seiner Rezeption, kurz: europäische Symbolfiguren (wie Orpheus und Eurydike) und ihr “Sitz im Mythos“ ebenso wie als Psychogramm des leibhaftig gegenwärtigen Zeitgenossen leiten die Sammlung aus den Metamorphosen (179-210). Das “kunstvolle Spiel mit dem Urtrieb des Menschen“ in Ovids Liebeslehre wird mit einem zyklisch aufgebauten und in Einzelthemen strukturierten Arrangement aus der Ars amatoria aufgefangen (213 f.): Auf dem Forum lauert die Venus – Treffpunkt Circus – Die Kunst der Eroberung – Liebe ist Kriegsdienst – Liebe ist Lust für Beide u.a. Durch die Jahrhunderte von den Disticha Catonis (3. Jh.) über die Carmina Burana und Petrarca (1356) bis ins 20. Jh. kontrovers rezipiert, stehe die vom modernen anthropologischen Standpunkt aus ernstzunehmende “Erotodidaktik“ (N. Holzberg) des tenerorum lusor amorum der 16- bis 18jährigen Jugend auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung (B. Boberg) durchaus nahe und stoße bei der Schülerschaft – auf Gegenliebe (223).

Jeder der von M. versammelten Autoren kann für sich in Anspruch nehmen, einem Kanon der Mittelstufenlektüre anzugehören. Die griffige Einordnung ihrer Schriften als “Meisterwerke“ wird im Zweifelsfalle für einen Nepos oder Sallust anders zu begründen sein als für Cicero oder Catull. Der Bogen für das “kulturelle Gedächtnis“(s.o.) ist hier sicher enger gefaßt als in der fons uberrima <Pegasus>. Gleichwohl wird im Reigen der ausgewählten Textvorschläge eine aktuelle, fachübergreifend (Paulus, Goethe und v. Ranke; Gluck und Orff; Th. Wilder, N. Luhmann u.a.) wie didaktisch verläßliche Interpretationsgrundlage geboten, welche flüssig und verständlich geschrieben durch eine dem Heute entnommene Begrifflichkeit (“Freiheitskämpfer, Staranwalt, Welt-Code“ u.a.) und den steten Blick auf den gemeinsamen Horizont Europa auch eine breitere und jugendliche Leserschaft zur Beschäftigung mit den maßgeblichen Schulautoren (des ersten Lektüreganges) zu motivieren in der Lage ist.

Michael P. Schmude

in: SCRINIUM 56, 1–2 (2011), S. 30-33.