Carmina-Burana-und-der-Archipoeta

Carmina Burana und der Archipoeta

Carmina Burana und der Archipoeta

von: Michael P. Schmude

 

Unter dem Titel Carmina Burana versammeln sich die Vagantenlieder (mittel)lateinischer (und einige auch mittelhochdeutscher) Sprache einer 1803 im bayrischen Kloster Benediktbeuren gefundenen Handschrift aus dem 13. Jh. Wenngleich weltliche Lyrik, dürfte der Auftraggeber ein geistlicher Fürst aus dem gebildeten höfischen Klerus gewesen sein. Eine Auswahl wurde 1937 von Carl Orff als Carmina burana – cantiones profanae vertont und in Szene gesetzt.

Sie teilen sich thematisch in drei Bereiche[1]: die erste Gruppe moralisch-satirische Dichtungen, Liebeslyrik die andere in der Nachfolge eines Ovid (und abweichend von den Formen mittelalterlicher Minne), Trink- und Spielerlieder (sowie geistliche Dramen) die dritte. Das Selbstverständnis der Sänger als vagabundi und scholares schien ‚dem ersten Blick‘ auf deren eher niedrigen sozialen Status hinzuweisen, doch gingen sie aus dem bildungsbeflissenen Wanderstudententum des Hochmittelalters Richtung Frankreich und Italien hervor und bekleideten im späteren realen Leben an Hof wie Kirche offenkundig durchaus prominente Stellungen.

So entstammte auch der nicht weiter greifbare Archipoeta[2] einer deutschen (?) Ritterfamilie Mitte des 12. Jh. Student der Theologie und Philosophie, war er sodann als vates und poeta Schützling des Erzbischofs von Köln und (1157-67) Kanzlers Kaiser Friedrichs I. Barbarossa (1152-90), Reinald von Dassel, den er in seinen (außerhalb der CB überlieferten) Gedichten immer wieder um seinen Lebensunterhalt angeht (Archicancellarie, vir discrete mentiscarm. IV et passim). Die unter seinem Künstlernamen geführten (864) Verse zeigen Vertrautheit mit antiker und mittelalterlicher Literatur, seine Vagantenbeichte (CB 191) preist das diesseitige Leben mit seinen Lastern im Dienste der Venus (Str. 4-9), beim Würfelspiel (10) und in der Taverne (11/12), bis der Engel Chor um ewige Ruhe und Gnade für ihn singen wird. Des Weines Becher lässt ihn zu lichter Höhe steigen (13, 16/17) und, anders als seine nüchternen und lichtscheuen (14/15) Kollegen, des Wirtes Fass den von Apoll beseelten selbst Ovid im Sängerstreit besiegen (16-19). In je vier Vagantenzeilen gefasste (25) Strophen bilden die planvolle Gesamtkomposition dieser ‚Beichten-Parodie‘, welche unser Erzpoet wohl in Pavia (8, 2 / 9, 1) vor seinem 1160 zum dortigen Kirchenkonzil anwesenden Gönner ‚ablegt‘:

 

[Vagantenbeichte (CB 191), Strophen 1-5 sowie 12 (= Orff, In Extremo)]

 

  1. Estuans intrinsecus ira vehementi

in amaritudine loquar                        mee menti:

factus de materia                    levis elementi

folio sum similis                     de quo ludunt venti.

 

  1. Cum sit enim proprium   viro sapienti

supra petram ponere              sedem fundamenti,

stultus ego comparor              fluvio labenti

sub eodem aere                       numquam permanenti.

 

  1. Feror ego veluti             sine nauta navis,

ut per vias aeris                      vaga fertur avis.

non me tenent vincula,                      non me tenet clavis,

quero mei similes                    et adiungor pravis.

 

  1. Mihi cordis gravitas res videtur gravis,

iocus est amabilis                   dulciorque favis;

quicquid Venus imperat,                    labor est suavis;

que numquam in cordibus                 habitat ignavis.

 

  1. Via lata gradior               more iuventutis,

implico me vitiis                     immemor virtutis,

voluptatis avidus                   magis quam salutis,

mortuus in anima                  curam gero cutis.

 

  1. Meum est propositum in taberna mori,

ut sint vina proxima              morientis ori.

tunc cantabunt letius             angelorum chori:

„Sit deus propitius                 huic potatori.“

 

Dieses Carmen hat auch Carl Orff unter seine Vertonungen aufgenommen: es leitet dort mit seiner ersten Halbzeile Estuans interius und den Strophen 1-5 die vierteilige Folge In taberna ein. Eine zeitgenössische, textlich freie Adaptation der Strophen 1, 3 und 12 legt 2001 die Mittelalter-Rock-Gruppe ‚In Extremo‘ vor: Schäume nur, mein wildes Herz (– zeigt der Sinn …, auf dem Album Sünder ohne Zügel)[3].

Das Bittgedicht (CB 220, in vier Vagantenstrophen) an die viri litterati, die Musenfreunde (v. 2), wird das Bild unseres unverschuldet (v. 8) armen, aber aufrichtigen scolaris in der Nachfolge Vergils (v. 12) abrunden, welcher doch bloß seine Dichterexistenz leben möchte, da er zum Landmann so wenig tauge wie zum Soldaten – und (v. 15 f.) zum Betrüger oder gar Dieb nicht werden (müssen) will …:

 

[Bittgedicht (CB 220) Saepe de miseria …]

 

  1. S(a)epe de miseria                  me(a)e paupertatis

conqueror in carmine             viris litteratis;

laïci non capiunt                    ea, qu(a)e sunt vatis,

et nil mi(c)hi tribuunt,                      quod est notum satis.

 

  1. Poeta pauperior                      omnibus poetis

ni(c)hil prorsus habeo            nisi quod videtis,

unde s(a)epe lugeo,                 quando vos ridetis;

nec me meo vitio                    pauperem putetis.

 

  1. Fodere non debeo,                   quia sum scolaris

ortus ex militibus                   pr(o)eliandi gnaris;

sed quia me terruit                 labor militaris,

malui Virgilium                     sequi quam te, Paris.

 

  1. Mendicare pudor est,             mendicare nolo;

fures multa possident,                        sed non absque dolo.

Quid ergo iam faciam,                       qui nec agros colo

nec mendicus fieri                  nec fur esse volo ?

 

Als nicht ganz ernst gemeinte Einbettung des Dichterappells zeige sich denudata veritate der vergnügliche Disput zwischen Wein und Wasser (CB 193 succinctaque brevitate [!], in 29 sechszeiligen Stabat-mater-Strophen) eines gewissen Petrus über den soziokulturellen Beitrag des Einen wie des Anderen zu einem gepflegten Menschsein … kurz: das Wasser wird zum Schweigen gebracht und trollt sich unter Tränen, der große terminator droht dem mit Fluch, welcher Beide mischt (miscens execretur). Das tut vielmehr Hugo Primas von Orléans (12. Jh.) in den Distichen des darauffolgenden Epigramms[4], um es aber sogleich und mit der Autorität des Herrn an der Hochzeit zu Kana (Joh. 2, 1-11) wieder zu verwerfen.

 

Anmerkungen:

[1] Kritische Ausgabe (in 3 Textbdn.) von A. Hilka, O. Schumann u. B. Bischoff (Heidelberg 1930-71); zweisprachige Textsammlungen von C. Fischer, H. Kuhn, G. Bernt (Zürich/München 1974, ND 1979) und von B.K. Vollmann (Frankfurt a.M. 1987 [Bibl. des MA 1]). Nützlicher Vergleich der Textausgaben von J. Bumke, in: FAZ v. 14.04.87.

[2] Vgl. P. Klopsch, in: DAU 12/4 (1969), S. 31-47; K. Langosch, Mittellatein und Europa – Führung in die Hauptliteratur des MA (Darmstadt 1990), S. 264-66; D. Schaller, in: LexMA I (1999), Sp. 899 f.; Die Gedichte des Archipoeta, bearb. u. hg. von H. Watenphul, H. Krefeld (Heidelberg 1958, dazu D. Schaller, in: Gnomon 32 [1960], S. 656-60), zur Vagantenbeichte S. 140 ff.; Der Archipoeta, lat.-dt., übers. von H. Krefeld (Berlin 1992); Bischoff I 3 (1970), S. 6-21; Bernt (1974), S. 950 f.; Vollmann (1987), S. 604-14. Die Strophen 14-19 des CB 191 entstammen einem älteren, 11/12 u. 16 einem jüngeren Trinklied, Bischoff S. 11, 19 f. u. 77 f. (zu CB 220, das seinerseits Teil des carm. IV an den Archicancellarius ist).

[3] Ein weiterer reizvoller Vergleich musikalischer Rezeption lässt sich für das CB 136 (aus dem Zyklus der Liebeslieder) Omnia sol temperat anstellen – auch dieses von C. Orff als zweites Stück der Sequenz Primo vere sowie (gleichfalls lateinisch) von In Extremo (Sünder ohne Zügel).

[4] CB 194 – Bischoff I 3 (1970), S. 28-31; zu Hugo (50) D. Schaller, in: LexMA V (1999), Sp. 174 f. Ganz ähnlich in der Intention CB 202 (Str. 4-7).

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.