Archiv der Kategorie: Allgemein

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Dr. Michael P. Schmude

 

 

 I. Fachwissenschaftliche Arbeiten

 

Monographien:

 

  • Reden, Sachstreit, Zänkereien: Untersuchungen zu Form und Funktion verbaler Auseinandersetzungen in den Komödien des Plautus und Terenz (Stuttgart: Franz-Steiner-Verlag Wiesbaden) 1988 (Palingenesia, Bd. 25), 255 pp.

 

  • Salviani De gubernatione Dei libri VIII. Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Michael P. Schmude, (Stuttgart: F. Steiner) 20xy (Bibliothek der Lateinischen Literatur der Spätantike, Bd. xy), MS 195 pp.

 

Aufsätze:

 

  • Zum Rechtfertigungsbegriff der Confessio Augustana (CA) und seiner Ausarbeitung in der Apologia Confessionis (AC),

in: Beiträge zu den Sprach- und Literaturwissenschaften, hrsg. v. R.G. Fischer (Frankfurt a.M.) 1986, S. 39-54.

 

  • Micios Erziehungsprogramm – Zur rhetorischen Form von Terenz, Adelphoe I 1 (26-81a),

in: Rheinisches Museum für Philologie, N.F. 133 (1990) 298-310.

 

  • Horaz, Oden I 15 (<pastor cum traheret …>) und Antonius und Kleopatra in der augusteischen Dichtung: ein Überblick,

in: Anregung – Zeitschrift für Gymnasialpädagogik 40 (1994) S. 179-185.

  • Nomos und Physis auf der Bühne: Entwicklung und Gestaltung einer Antithese von der klassisch-griechischen Tragödie zur hellenistischen Neuen Komödie (eine Skizze),

in: Eos – Commentarii Societatis Philologae Polonorum 83 (1995) S. 77-83.

 

  • Eine ‚Odyssee in Marmor‘: Praetorium Speluncae – das Bildprogramm der Skulpturengruppe in der Tiberius-Grotte von Sperlonga,

in: Humanitas Nova – (online-) Zeitschrift des Centrum Latinitatis Europae (CLE) 07.10.2013 / 26.09.2016, S. 1-7.

 

  • Der Mensch – von Prometheus bis Sartre: ein philosophischer Par-Cours,

in: Lingue Antiche e Moderne (LAM online + Print) 2 (2013), S. 79-104.

in: Digitalisierung – Technik – Verantwortung. Anthropologische Impulse aus Theologie, Pflege und Ethik, hg. von I. Proft / F. v. Heereman / S. Nover (Ostfildern [Grünewald-Verlag] 2022) [Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege, Bd. 11], S. 149-164.

 

  • Rhetorik – Antikes System und moderne Praxis: Aristoteles – Quintilian und das Format <Jugend debattiert>,

in: G. Ueding / G. Kalivoda (Hgg.): Wege moderner Rhetorikforschung – Klassische Fundamente und interdisziplinäre Entwicklung (Berlin / Boston [de Gruyter] 2014) [Rhetorik-Forschungen, Bd. 21], S. 373-388.

 

  • Fremdheit und Migration in Homers Odyssee und Vergils Aeneis,

in: Herausforderung Menschenwürde – Anthropologie und Humanwissenschaften im Diskurs, hg. von I. Proft und F. v. Heereman (Ostfildern [Grünewald-Verlag] 2021) [Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege, Bd. 10], S. 13-32.

in: Lingue Antiche e Moderne (LAM online + Print) 10 (2021), S. 19-39.

 

Lexikon-Artikel:

  • Artikel <Licentia>,

in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, hrsg. v. G. Ueding (Tübingen: M. Niemeyer-Verl. 1992 ff. / Darmstadt: Wiss. Buch- Gesellschaft)

Band 5 (2001) Sp. 253-258

  • Artikel <Makrologie>, in: HWRh 5 (2001) Sp. 736-740
  • Artikel <Metrik>, in: HWRh 5 (2001) Sp. 1223-1232
  • Artikel <Minutio>, in: HWRh 5 (2001) Sp. 1360-1366
  • Artikel <Parataxe/Hypotaxe>, in: HWRh 6 (2003) Sp. 565-570
  • Artikel <Prosodie>, in: HWRh 7 (2005) Sp. 355-365
  • Artikel <Rhythmus>, in: HWRh 8 (2007) Sp. 223-241
  • Artikel <Synkope>, in: HWRh 9 (2009) Sp. 369-373
  • Artikel <Zäsur>, in: HWRh 9 (2009) Sp. 1473-1482.

 

  • Artikel <Marcus Tullius Cicero>,

in: Brockhaus Jugend-[online-]Lexikon (München 2019 ff.)

  • Artikel <De re publica>,

in: ebenda.

  • Artikel <De officiis>,

in: ebenda.

  • Artikel <Platon>,

in: ebenda.

  • Artikel <Apologie des Sokrates>,

in: ebenda.

  • Artikel <Politeía>,

in: ebenda.

 

 

II. Fachdidaktische Arbeiten

 

Monographien:

 

  • Materialien zur römischen Metrik (Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 1994) [Impulse – Beiträge zum altsprachlichen Unterricht, Heft 10], 40 pp.

 

  • Adeamus! – (Mitautor) Lehrwerk für Latein 2, hrsg. von V. Berchtold & M. Schauer, München (Oldenbourg) 2016 ff.

 

Aufsätze und Artikel:

 

  • Griechische Lebensart im Spiegel einer Komödie – Einführung in eine Unterrichtsreihe zur Komödie Menanders,

in: Anregung 38 (1992) S. 34-43.

 

  • Ausonius – ein spätantiker Barde des Moseltals,

in: Scrinium  – Alte Sprachen in Rheinland-Pfalz und im Saarland 40, 1 (1995) S. 3-9.

 

  • Homer – Sophokles – Platon – Aristoteles: Griechisch im Fächerkanon eines europäischen Gymnasiums,

in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes (MDAV) 38 (1995) S. 102-106.

 

  • Latein für das 21. Jahrhundert – Grundlagenfach eines europäischen Gymnasiums,

in: Forum Classicum [vormals MDAV] 40 (1997) S. 8-11.

in: Die Weiterbildungslehrgänge Latein (2005-2011), hg. v. K. Sundermann. Mainz (MBWWK) 2013 [Impulse ‑ Beiträge zum altsprachlichen Unterricht, Heft 15], S. 17-20.

 

  • Der Mensch – Mängelwesen oder Krone der Schöpfung ?

in: Anregung 43 (1997) S. 91-94.

in: U.Li.S.S.E. www.ulisseweb.eu, Papers of the Malta Convention 04.-05.09. 2006, 6 S.

 

  • Noch ist Griechisch nicht verboten“ – Europäische Identität auf dem gemeinsamen Fundament lebendiger Inhalte einer Alten Sprache,

in: Festschrift zum 80-jährigen Bestehen des Johannes-Gymnasiums, hrsg. v. A. Bell, K.-W. Müller, M.P. Schmude (Lahnstein 2001), S. 182-190.

 

  • Viva vox – Informationen zum Lateinunterricht für Schüler und Eltern (Flyer), von M. Schmude, U. Weippert, H. Lück (Lahnstein 2002).

 

  • Vom Schulverbund zum Landesfinale: JUGEND  DEBATTIERT,

in: Profil (Deutscher Philologenverband) – Magazin für Gymnasium und Gesellschaft 1-2 (Jan./Febr. 2004), S. 16/18.

 

  • Praxis der Rhetorik im Bundeswettbewerb Jugend debattiert (zusammen mit A. Kemmann) ,

in: Der Altsprachliche Unterricht 48, 2+3 (2005), S. 94-96.

 

  • Rhetorik und Schule – das Projekt Jugend debattiert in Rheinland-Pfalz,

in: Gymnasium heute (Informationen für Regionale Fachberaterinnen und Fachberater an Gymnasien) 1/05 (Mainz, MBFJ vom 15. Juni 2005) Anlage IV, S. 1-3.

  • Homerische Motive in Vergils Aeneis – ein Überblick,

in: Der Altsprachliche Unterricht 49, 2+3 (2006), S. 104-107.

 

  • Griechisch und Latein im Gymnasium des 21. Jahrhunderts – Legitimation zweier Maßstäbe setzender und Orientierung stiftender Schulfächer,

in: U.Li.S.S.E. www.ulisseweb.eu, Papers of the Perugia Convention 26.06. 2006, 17 S.

 

  • Griechisch und Europa (Impulse 12) – das Projekt Ulisse der Universität Perugia,

in: Forum Classicum 49 (2006), S. 206-207; Scrinium 52, 3 (2007), S. 18-20.

 

  • Übergangslektüre(n)  –  Die Apostelgeschichte des Lukas,

in: Pegasus – Onlinezeitschrift (PegOn) 8, 1 (2008), S. 30-41.

 

  • Möglichkeiten eines Lektüreganges in der Mittelstufe – der ‚Blick von außen auf das Andere‘: Entdecker und Eroberer über fremde Menschen und Kulturen,

in: Mitteilungsblatt des DAV, Landesverband Nordrhein-Westfalen 58, 1 (2010), S. 9-19.

 

  • Von Eris zu Fama zu Gloria,

in: Scrinium 55, 3 (2010), S. 23.

 

  • Der „Blick von außen auf das Andere“: Entdecker und Eroberer über fremde Menschen und ihre Kulturen – Möglichkeiten und Schwerpunkt(e) eines Lektüreganges (nach dem Lehrbuch) in der Mittelstufe,

in: Pegasus – PegOn 12, 1 (2012), S. 33-49; Anhang 1: S. 1-2, Anhang 2: S. 1-3.

 

  • Die Didaktik der Alten Sprachen und ihr Beitrag zur Mehrsprachigkeit im Fächerkanon des Gymnasiums in Deutschland,

in: Lingue Antiche e Moderne (LAM online + Print) 1 (2012), S. 37-54.

 

  • Einführung in die lateinische Prosodie und Metrik,

in: Die Weiterbildungslehrgänge Latein (2005-2011), hg. v. K. Sundermann. Mainz 2013 [Impulse 15], S. 79-89.

 

  • Antike Rede – Debatte heute,

in: Die Weiterbildungslehrgänge Latein (2005-2011), hg. v. K. Sundermann. Mainz 2013 [Impulse 15], S. 123-127.

 

  • Wortschatz und Textarbeit – in der Schülerwelt ? Überlegungen zu einem

gegenwartsbezogenen Lektürekanon,

in: Humanitas Nova (CLE) 26.09.2016, S. 1-29.

 

 

III. Rezensionen zu:

 

  • Gian A. Caduff: Antike Sintflutsagen (Göttingen: Vandenhoeck 1986) [Hypomnemata Bd. 82]. 308 pp.,

in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 39 (1987), S. 285/286;

in: Rivista di Storia e Letteratura Religiosa 24 (1988), S. 347-350.

 

  • Sander M. Goldberg: Understanding Terence (Princeton: Univ. Press 1986). XIV, 231 pp.,

in: Gymnasium – Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung 95 (1988), S. 283-285.

 

  • Bibliografia Terenziana (1470-1983), a cura di Giovanni Cupaiuolo (Neapel: Soc. Ed. Napol. 1984) [Studi e Testi dell‘ Antichita, vol. 16]. 551 pp.,

in: Gymnasium 97 (1990), S. 66.

 

  • Kantharos – Beobachtungen zu einem neueren Lehrwerk: Kantharos (Stuttgart: Klett 1982 ff.),

in: Scrinium 38, 1 (1993), S. 12-14.

 

  • Barbara Sträterhoff: Kolometrie und Prosarhythmus bei Cicero und Livius – De imperio Cn. Pompei und Livius 1,1 – 26,8 kolometrisch ediert, kommentiert und statistisch analysiert (Oelde: Festge 1995). 2 Bde., 938 pp.,

in: Gymnasium 103 (1996), S. 562-565.

 

  • Renato Oniga: Sallustio e l‘ etnografia (Pisa: Giardini 1995) [Biblioteca di <Materiali e discussioni per l‘ analisi dei testi classici>, vol. 12]. 147 pp.,

in: Forum Classicum 40 (1997), S. 154-156.

 

  • Kantharidion – noch einmal zum Lehrwerk Kantharos (Stuttgart: Klett 1996),

in: Scrinium 43, 2-3 (1998), S. 35/36.

 

  • Griechisch und Europa – dargestellt an ausgewählten Texten aus zwei Jahrtausenden. Hrsg. von Jochen Althoff und Friedrich Kuntz (Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 2005) [Impulse, Heft 12], 221 pp.,

in: Forum Classicum 49 (2006), S. 43-45.

 

  • Aristoteles – Poetik: übersetzt und erläutert von Arbogast Schmitt. Berlin (Akademie-Verlag) 2008 [Aristoteles – Werke in deutscher Übersetzung, Bd. 5], 789 pp.,

in: Forum Classicum 53 (2010), S. 49-51.

  • Friedrich Maier: Meisterwerke der lateinischen Literatur – Beiträge zur Praxis der Mittelstufenlektüre, Bamberg (C.C. Buchner-Verlag) 2010. 269 pp.

in: Scrinium 56, 1–2 (2011), S. 30-33.

 

  • Josefine Müllers: Amor & Psyche – Das Mysterium von Herz und Seele, Frankfurt a.M. (Peter Lang-Verlag) 2011. 152 pp.

in: Scrinium 57, 1 (2012), S. 22-26.

 

  • Karl-Wilhelm Weeber: Hellas sei Dank ! Was Europa den Griechen schuldet – eine historische Abrechnung, München (Siedler-Verlag) 2012. 397 pp.

in: Forum Classicum 56 (2013), S. 65-67.

 

  • Josef Fischer: Die Perserkriege, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2013. 224 pp.

in: Forum Classicum 56 (2013), S. 161-163.

 

  • Xenia – Griechisches Unterrichtswerk, hrsg. von Otmar Kampert und Wolfgang Winter – Schülerband, Bamberg (C.C. Buchners) 2012. 296 pp.

in: Scrinium 59, 1 (2014), S. 24-28.

 

  • B. Dunsch, A. Schmitt, Th.A. Schmitz (Hg.): Epos, Lyrik, Drama– Genese und Ausformung der literarischen Gattungen: Festschrift für E.-R. Schwinge, Heidelberg (Winter) 2013. 421 pp.

in: Forum Classicum 57 (2014), S. 65-68.

 

  • Hakan Baykal: Der erste Reporter – Herodots Berichte aus aller Welt, Darmstadt (Primus / WBG) 2013. 159 pp.

in: Forum Classicum 57 (2014), S. 78-80.

 

  • Rainer Nickel: Der verbannte Stratege – Xenophon und der Tod des Thukydides, Darmstadt (Philipp von Zabern / WBG) 2014. 144 pp.

in: Forum Classicum 57 (2014), S. 171-174.

 

  • Der „Londoner Vergil“ des John Ogilby von 1658. 136 pp. – Der „Venezianische Vergil“ – Aeneis-Holzschnitte des 16. Jahrhunderts. 184 pp.: jeweils herausgegeben und kommentiert von Ulrich Wilke und Werner Suerbaum, Neukirchen (make a book) 2014.

in: Forum Classicum 57 (2014), S. 340-343.

 

  • Marion Bolder-Boos: Ostia – Der Hafen Roms, Darmstadt (Philipp von Zabern / WBG) 2014 [Sonderbände der Antiken Welt]. 144 pp.

in: Forum Classicum 58 (2015), S. 47-50.

 

  • Jörg Fündling: Philipp II. von Makedonien, Darmstadt (Philipp von Zabern / WBG) 2014 [Gestalten der Antike, hg. v. M Clauss]. 230 pp.

in: Forum Classicum 58 (2015), S. 129-131.

 

  • Heinz-Jürgen Schulz-Koppe: Zum Teufel geht es unten rechts – Kirchen, Architektur, Kunst und religiöses Weltbild im Spätmittelalter, Norderstedt (Books on Demand) 2015. 238 pp.

in: Forum Classicum 58 (2015), S. 138-140.

 

  • Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland – Die Stadt und das Meer, München (Beck) 2015 [C.H. Beck Geschichte der Antike]. 302 pp.

in: Forum Classicum 58 (2015), S. 194-197.

 

  • Wolfgang Blösel: Die römische Republik – Forum und Expansion, München (Beck) 2015 [C.H. Beck Geschichte der Antike]. 304 pp.

in: Forum Classicum 58 (2015), S. 198-201.

 

  • Renato Oniga: Latin – A Linguistic Introduction, edited and translated by Norma Schifano, Oxford (University Press) 2014 [Oxford Linguistics]. XVIII, 345 pp.

in: Gnomon 88 (2016), S. 556-559.

 

  • Bärbel Morstadt: Die Phönizier, Darmstadt (Philipp von Zabern / WBG) 201 175 pp.

in: Forum Classicum 59 (2016), S. 113-114.

 

  • Oliver Schütze (Hg.): Kleines Lexikon griechischer Autoren. 176 pp. – Kleines Lexikon römischer Autoren. 176 pp.: jeweils Stuttgart (J.B. Metzler) 2015 [Basisbibliothek Antike].

in: Forum Classicum 59 (2016), S. 175-176.

 

  • Kepler: Vom wahren Geburtsjahr Christi. Ins Deutsche übersetzt von Otto und Erika Schönberger, Rhaden/Westfalen (Verlag Marie Leidorf) 2016. 187 pp. [Itinera Classica, hrsg. von H.-J. Horn und Chr. Reitz, Bd. 10].

in: Forum Classicum 60 (2017), S. 42-43. –

 

  • Aurelius Victor: De viris illustribus urbis Romae – Die berühmten Männer der Stadt Rom. Lateinisch und Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Joachim Fugmann, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2016. 504 pp. [Texte zur Forschung, Bd. 110].

in: Forum Classicum 60 (2017), S. 175-176. –

 

  • -J. Hölkeskamp: Libera Res publica – Die politische Kultur des antiken Rom: Positionen und Perspektiven, Stuttgart (Steiner) 2017. 400 pp. [Alte Geschichte].

in: Forum Classicum 61 (2018), S. 145-146. –

 

  • Thukydides: Der Peloponnesische Krieg. Griechisch – Deutsch. Übersetzt von Michael Weißenberger, mit einer Einleitung von Antonios Rengakos, Berlin / Boston (De Gruyter) 2017. 1443 pp. [Sammlung Tusculum].

in: Forum Classicum 61 (2018), S. 219-220. –

 

  • Polyainos: Strategiká. Griechisch – Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen, Berlin/Boston (De Gruyter) 2017. 720 pp. [Sammlung Tusculum].

in: Forum Classicum 62 (2019), S. 46-48. –

 

  • Euripides: Die Dramen. Band I und II. Nach der Übersetzung von J.J. Donner und der Bearbeitung von Richard Kannicht, neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann, 3. Auflage Stuttgart (Kröner) 2016. 552 und 536 pp. [Kröners Taschenausgabe, Bd. 284 und 285].

in: Forum Classicum 62 (2019), S. 68-71. –

 

  • Arno Schmidt: Als die Nacht die Welt gebar. Mythen und Philosophie der Griechen und was daraus wurde, Berlin (Logos),

Teil 1: 2018. 225 pp.                        in: Forum Classicum 62 (2019),                                                                          S. 137 / 132 f. sowie 208-210.

Teil 2: 2020. 244 pp.:           Schwer zu ertragen sind Götter, wenn sie                           sich leibhaftig zeigen – Homer und Troia. Frühe Mythen                           der  Griechen und ihre Philosophie.

in: Forum Classicum 64 (2021), S. 142-145. –

 

  • Wolfgang Polleichtner (Hg.): Ethik in der Pädagogik – Pädagogik in der Ethik, Speyer (Kartoffeldruck-Verlag) 2019. 104 pp. [Didaskalika, hg. v. W. P., Bd. 2],

in: Forum Classicum 63 (2020), S. 59-60. –

 

  • Karl-Wilhelm Weeber: Botschaften aus dem Alten Rom – Die besten Graffiti der Antike, Freiburg i. Br. (Herder) 2019. 192 pp.

in: Forum Classicum 63 (2020), S. 180-181. –

 

  • Wolfgang Polleichtner (Hg.): Digitalisierung in Unterricht und Lehre der Alten Sprachen, Speyer (Kartoffeldruck-Verlag) 2019. 140 pp. [Didaskalika, hg. v. W. P., Bd. 3],

in: Forum Classicum 63 (2020), S. 192-194. –

 

  • Menandros: Abhandlungen zur Rhetorik. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Kai Brodersen, Stuttgart (A. Hiersemann) 2019. VI, 282 pp. [Bibliothek der griechischen Literatur, Bd. 88].

in: Forum Classicum 64 (2021), S. 63-65. –

 

  • Xenophon – Kleine historische und ökonomische Schriften. Griechisch – Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Wolfgang Will, Berlin / Boston (W. de Gruyter) 2020. 278 pp. [Sammlung Tusculum].

in: Forum Classicum 64 (2021), S. 210-211. –

 

  • Catull – Carmina. Bearbeitet von Rudolf Henneböhl: Textband und Lehrerkommentar, Bad Driburg (Ovid-Verlag) 2021. 161 und 277 pp. [Latein kreativ – Lateinische Lektürebände, hg. v. R. Henneböhl, Bd. VII].

in: Forum Classicum 65 (2022), S. 199-200. –

 

  • Anna Elissa Radke: Hercules in bivio / Hercules am Scheideweg. Richtungswahlkampf 2021. 64 pp.

in: Forum Classicum 65 (2022), S. 194-195. –

 

  • Wolfgang Polleichtner (Hg.): Teaching Classics in Pandemic Times. Speyer (Kartoffeldruck-Verlag) 2021 [Didaskalika Bd. 7]. 145 S.

in: Forum Classicum 65 (2022), S. 197-199. –

 

  • Karl-Wilhelm Weeber: Couchsurfing im Alten Rom – zu Besuch bei Wagenlenkern, Philosophen, Tänzerinnen u.v.a. Darmstadt (WBG Theiss) 2022. 232 pp

in: Forum Classicum 65 (2022), S. 281-283. –

 

  • R. Schulz / U. Walter: Griechische Geschichte – Darstellung (Bd. 1) / Forschung und Literatur (Bd. 2). Berlin (de Gruyter) 2022 [Oldenbourg Grundriss der Geschichte Bd. 50 1/2]. XV, 278 / XV, 378 pp.

in: Forum Classicum 65 (2022), S. 393-395. –

 

  • Moritz Raab: Digitalisierung im Lateinunterricht – ein fachdidaktischer Überblick. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2022. 163 pp.

in: Forum Classicum 66 (2023), S. 176-177.

 

  • Franco Montanari: History of Ancient Greek Literature. Vol. 1: The Archaic and Classical Ages. Vol. 2: The Hellenistic Age and the Roman Imperial Period. Transl. by O. Mulholland. Berlin/Boston (de Gruyter) 2022. 1174 pp.

in: Forum Classicum 66 (2023), S. 160-163. –

 

  • Ronald Hild & Rainer Nickel: 45 Minuten Escape – Irrfahrten des Odysseus. Escape Game für den Lateinunterricht. Hannover (Friedrich) 2020.

in: Forum Classicum 66 (2023), S. 186-187.

 

  • Sabine Merten: Felisa et secreta Romae – Felisa und die Geheimnisse Roms. München (Circon) 2023 [Schüler Lernkrimi Latein].

in: Forum Classicum 66 (2023), S. 278-279. –

 

 

IV. Herausgeber(schaften)

 

  • Festschrift zum 80jährigen Bestehen des Johannes-Gymnasiums Lahnstein (zusammen mit A. Bell und K.-W. Müller), Lahnstein 2001, 399 pp.

 

  • Scrinium ‑ Alte Sprachen in Rheinland-Pfalz und im Saarland (zusammen mit St. Flaucher, Kaiserslautern), Ausgaben für Rheinland-Pfalz Jg. 55, 3 (2010) bis Jg. 59, 1 (2014).

Prosodie – Metrik – Rhythmus in der antiken und nachantiken Literatur

Prosodie-Metrik-Rhythmus

Prosodie – Metrik – Rhythmus                                                                                in der antiken und nachantiken Literatur

von     Michael P. Schmude                                  

 

Inhalt: Prosodie S. 1-17; Metrik S. 17-33 [Appendix 1: Zäsur S. 33-49]; Rhythmus S. 49-79 [Appendix 2: Synkope S. 79-85].

[Vorbemerkung: überarbeitete und fortlaufend ergänzte Fassung der entsprechenenden Artikel im HISTORISCHEN WÖRTERBUCH DER RHETORIK, hg. von Gert Ueding (Tübingen und Berlin/Boston 1992-2015); M.P. Schmude <Materialien zur römischen Metrik (Bad Kreuznach 1994) [Impulse – Heft 10]> sowie <Einführung in die lateinische Prosodie und Metrik> (Mainz 2013), in: Impulse – Heft 15, S. 79-89.]

 

Die vollständige Fassung (85 pp.) der hier jeweils nur angerissenen Artikel findet sich unter obenstehendem (grünen) Link → auf der ‚Innenseite‘ …

 

Prosodie: (griech. prosōdía; lat. accentus, sonus vocis, tenor; engl. prosody; frz. prosodie; ital. prosodìa)

A. Definition, Bereiche.

B. Historische Entwicklung. – I. Antike. – II. Mittelalter. – III. Neuzeit.

Definition, Bereiche. Im etymologisch ursprünglichen Wortsinne bezeichnet der Begriff pros-ōdía einen Zu-gesang, innerhalb der antiken griechischen Chorlyrik ein Prozessionslied, bei feierlichen Anlässen zu Flöten- oder Zitherbegleitung gesungen, Kultgesänge insbesondere für Apoll [auch Paian], unter deren Autoren neben Bakchylides für Pindar zwei [fragmentarisch erhaltene] Bücher <Pros[h]ódia> bezeugt sind) allgemeiner sodann das dem bloßen Laut Hinzu-getönte, wie im lat. ac-[aus ad-]centus [canere: singen], bzw. der Verweis auf Betonungs- oder Intonationsverhältnisse in Wort und Satz, in Lyrik und Prosa.

Dem musikalischen Akzent der griechischen Sprache entsprechend handelt es sich hierbei zunächst um die Hervorhebung einer Silbe durch Änderung der Tonhöhe oder Lautstärke; doch während der lateinische Terminus accentus auf diese primäre Betrachtung begrenzt bleibt, dehnt sich seit Aristoteles und nach ihm in hellenistischer Zeit (Alexandrinische Grammatik) <Prosodie> auf „suprasegmentale“ (d.h. größer als lautliche, mehrere Lauteinheiten überlagernde) Merkmale wie Aspiration und Silbenlänge aus und umfasst als phonetisch-phonologische Kategorie schließlich in­sgesamt Akzent, Intonation und Sprechpausen, Quantität, Rhythmus und Sprechge­schwindigkeit.

Mithin ergeben sich für die Prosodie drei Bereiche:

  1. Als Lehre von der Behandlung der Sprache im Vers (Metrik), als „Gestaltung der Sprache durch die musische Form, Rhythmus in Silbenstärke und -dauer“ (v. Wilpert) thematisiert Prosodie die metrische Größe der Silbenbetonung (Akzent) durch Tonhöhe (musikalischer oder Ton-A.), Tonstärke (dynamischer, exspiratorischer oder Druck-A. [der germanischen Sprachen]) oder Tonlänge (Quantität oder temporaler A. [der antiken Sprachen]) und ist mit der Aspiration ebenso wie mit der Natur, der Dauer und dem Verhalten der Silben im Wort befasst.
  2. Im Rahmen der Rhetorik verweist der Begriff <Prosodie> auf den Sprech- bzw. Prosarhythmus, innerhalb des oratorischen Arbeitsganges der pronuntiatio auf Betonung und Aussprache, Intonation und Akzentsetzung, Abweichung vom usuellen Betonungsmuster bei spezifischen Sprecherintentionen, auf Periodenbau sowie auf Lautstärke, Tonhöhe oder Pausen.
  3. Linguistische Prosodie behandelt sprachliche Eigenschaften und Merkmale, welche sich auf größere Einheiten als einzelne Phoneme beziehen (suprasegmentale [s.o.] bzw. prosodische Merkmale). Hier steht Prosodie auf einer Ebene zwischen Phonologie und Syntax, bezieht sich auf Laute, Silben, Wörter und Sätze.

 

Metrik: griech. metriké téchnē – Lehre von den Versmaßen und strukturbildenden Gesetzmäßigkeiten der Dichtersprache. Für die rhetorische Kunstprosa gewinnt die Verslehre insofern Bedeutung, als metrische Phänomene hier bewusst zur klanglichen Untermalung oder Verstärkung des auszudrückenden Gedankens herangezogen werden. Im System der Rhetorik somit Bestandteile des Ornatus (Redeschmuck) – hier: in verbis singulis –, sind diese in den Arbeitsgängen des Redners als Tugend der Elocutio, der sprachlichen Ausformulierung und Stilisierung, sowie der Actio / Pronuntiatio, dem Vortrag, zuzuweisen.

A. Definition: I. Metrum und Rhythmus. – II. Rhetorische Aspekte der Metrik.

B. Historische Entwicklung: I. Antike. – II. Mittelalter. – III. Neuzeit.

Definition. I. Metrum und Rhythmus. Innerhalb der M. als umfassender Vers- und Strophenlehre bezeichnet métron, metrum (Versmaß) in einem weiteren Sinne das Aufbauprinzip des Verses nach Quantität oder Akzent, bestehend aus einer regelmäßigen Abfolge von Versfüßen (pedes), in einem engeren Sinne diese pedes selbst als kleinste strukturgebende Einheiten poetisch gebundener Sprache. Die wichtigsten Gliederungsprinzipien der M. sind das quantitierende (nach langen und kurzen) der griechisch-lateinischen M. und das akzentuierende (nach betonten und unbetonten Silben) der deutschen und englischen M.; das silbenzählende der romanischen M.en sowie das akzentzählende Prinzip bilden die rhythmische Gestalt des Verses durch eine feste Anzahl von Silben überhaupt bzw. betonten Silben. Über die M. hinaus führt die Beobachtung, dass (im Griechischen und Lateinischen) jede sprachliche Äußerung in einer „irgendwie gearteten Abfolge von langen und kurzen Silben“ besteht, deren kunstgemäße Gestaltung sowohl die ars poetica als auch die ars rhetorica zum Gegenstand haben. Die kleinste, in Hebung und Senkung geregelte Abfolgeeinheit langer und kurzer Silben ist der pes, welcher nach verschiedenen Typen unterschieden wird: iambus, trochaeus, dactylus; anapaestus, spondeus … Der Unterschied zwischen den beiden artes besteht darin, daß die poetica die gesamte sprachliche Äußerung in eine regelmäßige Abfolge von Versfüßen fasst und damit das metrum konstituiert, die rhetorica dagegen in einer freieren Anordnung quantitierender oder akzentuierter Silben ihr sprachliches ‚Rohmaterial‘ durchgliedert, besonders aber das Kolon- bzw. Periodenende metrisch fügt (Klausel) und so für den oratorius numerus, den Prosa-Rhythmus sorgt. In der Dichtung wird Rhythmus durch die Spannung zwischen (wiederkehrender) metrischer Festlegung und (wechselnder) sprachlicher Füllung hergestellt, hält das metrum sozusagen das äußere Schema für den Rhythmus als Innenleben bereit. Dabei ist – historisch gesehen – für die antike Theorie der rhythmós allgemein jeder durch zeitliches Regelmaß gegliederte Bewegungsablauf, das métron der an das sprachliche Material gebundene Versrhythmus, während das Mittelalter mit rhythmi akzentuierende (lateinische und deutsche) Dichtungen im Unterschied zu den quantitierenden (lateinischen) carmina metrica, mithin verschiedene Versprinzipien bezeichnete.

 

Appendix 1:  Zäsur: (griech. tomḗ – von témnein ’schneiden‘; lat. caesura; engl. c(a)esura; frz. césure; ital., span. cesura).

A. Definition, Bereiche: 1. Allgemein. – 2. Sprach- und literaturwissenschaftlich. – 3. Antike griechisch-lateinische Metrik. – 4. Zäsur in der Musik. – 5. Klassifizierungen der metrischen Zäsur. – 6. Komma und Kolon. – 7. Zäsur in der Rhetorik.

B. Historische Aspekte: I. Antike. – II. Spätantike und Mittelalter. – III. Neuzeit.

Definition, Bereiche. 1. Der Begriff Z., abzuleiten etymologisch wie semantisch aus lat. caesura, ‚Hieb‘, ‚(Ein-)Schnitt‘ – von caedere ’schlagen‘, ‚hauen‘ (das 17. Jh. kennt ‚Caesur‘ bzw. ‚Zäsur‘ als Fachausdruck der Metrik), bezeichnet im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch einen ‚Einschnitt‘, welcher einerseits zeitlich aufgefasst wird und ein außergewöhnliches, eine bestehende Epoche oder eine biographische Einheit, eine Entwicklung ablösendes Ereignis, einen historischen Wendepunkt markiert, und sich andererseits auf einen Sinneinschnitt oder eine Pause innerhalb eines Textes oder Vortrags beziehen kann (diese Bedeutungserweiterung entwickelt sich anfangs des 20. Jh.).

2. Ähnlich bezeichnet die Z. als sprach- und literaturwissenschaftlicher terminus technicus hörbare (→ Phonetik), also rhythmisierende und segmentierende ‚Einschnitte‘ (Pausen) innerhalb eines Verses oder eines längeren Satzes, welche – bei Sprecher wie Hörer – im künstlerischen Vortrag von Dichtung ebenso wie von rhythmisierter Prosa, in der Rezitation eines Textes oder auch einer Periode (z.B. in Prosareden) als Unterbrechung des Redeflusses zur Geltung kommen.

 

Rhythmus (griech. rhythmós; lat. numerus, oratio numerosa, auch impressio oder cursus; engl. rhythm; frz. rythme; nombre; ital. und span. ritmo)

A. I. Definition, Bereiche und Abgrenzung. – II. Musikwissenschaft. – III. Sprach- und Versrhythmus.

B. Historische Entwicklung. – I. Griechische Antike. – II. Römische Antike. – III. Spätantike und Mittelalter. – IV. Renaissance und Neuzeit.

Definition, Bereiche und Abgrenzung. In vorklassischer und vorsokratischer Terminologie bedeutet der Begriff Rh., der wohl nicht von rhéō (ich fließe) als <Bewegungsfluss>, sondern eher von erýō (ich ziehe [z.B. die Bogensehne an]) als <Spannungsgefüge [welches einer Bewegung Halt und Begrenzung verleiht]> abzuleiten ist, zunächst <Gestalt, Anordnung>. Zusammen mit dem Klang wirkt er über die sinnliche Seite der Sprache (Fuhrmann), ist, allgemein verstanden, <wohlgefällige Gliederung sinnlich wahrnehmbarer Vorgänge> (Saran), <Gliederung der Zeit in sinnlich fassbare Teile> (Heusler) oder <harmonische Gliederung einer lebendigen Bewegung in der Zeit> (v. Wilpert), mithin Grundlage natürlicher Lebensvorgänge und darum als mikro- wie makrokosmisches Ur-Phänomen sowohl auf rhythmische Grunderfahrungen des Menschen in seiner eigenen (Atmung und Herzschlag [unwillkürlich] oder Gehen und Springen [willkürlich]) und in der ihn umgebenden Natur (Welle, Pendel) als auch auf kosmische Gesetzmäßigkeiten (Gezeiten, Tag-Nacht, Sommer-Winter, Geburt-Tod) zu beziehen (Bio-rhythmik). Das sich aus Beobachtung wie Empfinden derartiger, in ähnlichem Ablauf wiederkehrender Zyklen heraus entwickelnde Zeitgefühl wird auf Sprache übertragen und konstituiert – analog zum Tanz – auch hier den Rh. als <nach Akzent, Tempo- und Tonstufen geordnete Sprachbewegung> (Kauffmann), als <Träger der zeitlichen Durchgliederung des Sprachstroms>. Etwa seit PLATON ist er als kunsttheoretischer Terminus technicus in die Musik integriert und bedeutet als táxis kinḗseōs (Ordnung der Bewegung) die unmittelbar aus der Sprache entnommene zeitliche Ordnung des Musikalischen; ARISTOXENOS, ein Schüler des Aristoteles, spricht abstrakter von der chrónōn táxis, der Ordnung von Zeiteinheiten.

Als zeitliches Struktur- und Gestaltungsprinzip, als <Urbedürfnis des ordnenden Menschen> (v. Wilpert) ist dem Rh. stets auch das Moment der Intentionalität zueigen, worin er zusammenfassende, begrenzende, verdeutlichende Aufgaben erhält. In Kult und Ritus, Tanz und Spiel, aber auch in alltäglicheren Bewegungsabläufen etwa im Arbeits- oder Marschlied, entfaltet er elementare gemeinschaftsstiftende Kraft, für Platon in der chorischen Kunst, der Orchestrik, mit ihrer Einheit von Wort, Musik und Körperbewegung durchaus erzieherische Wirkung, zumal allein die menschliche Natur über die aísthēsis táxeōs (Gespür für Ordnung) verfüge. VITRUV verankert (um 25 v. Chr.) den Rh.-Begriff ästhetisch als Maßverhältnis von Raum und Zeit in der Architektur, der spätantike, neuplatonisierende Musiktheoretiker ARISTEIDES QUINTILIANUS, Aristoxenos folgend, auch in den Bildenden Künsten überhaupt. Objekte oder Formen können sich dort zu rhythmischen Kompositionen anordnen.

 

Appendix 2 Synkope: (griech. syn-kopḗ; lat., engl., frz. syncope; ital. sìncope; span. síncopa).

A. Definition

B. Historische Aspekte. – I. Antike und Mittelalter. – II. Neuzeit.

Definition. Die S. (von griech. syg -kóptein; dt. ursprgl. zusammenschlagen) gehört allgemein zu den Möglichkeiten, ein als linear ausgedehnt verstandenes Phänomen (Haus, Strecke; Satzfolge, Satz, Wortform) durch Wegnahme eines oder mehrerer Bestandteile (Steine; Silben, Buchstaben) zu ändern. Dabei ist sie nach der Stelle dieser Wegnahme im linearen Ablauf des Phänomenganzen zu unterscheiden von der Aphärese (aph-[h]aíresis; lat. aphaeresis), der Wegnahme vom Anfang (raus statt heraus), sowie von der Apokope (apo-kopḗ; apocopé), der Wegnahme vom Schluss (z.B. Ausfall des Dativ –e): als Wegnahme aus der Mitte bezeichnet die S. in einem engeren, linguistisch-grammatischen Sinne die Subtraktion phonologischer Elemente im Inneren eines Wortes, die Ausstoßung eines unbetonten Vokals oder einer unbetonten Silbe aus artikulatorischen, grammatischen oder metrischen Gründen (gehn statt gehen, hörn statt hören; andre statt andere, ewger statt ewiger), auch wegen höheren Sprechtempos (<Allegro-Formen>: griechisch tí pote [was immer] ® homerisch típte; lateinisch viridis [grün] ® vulgärlateinisch virdis ® französisch verde). Im System der Rhetorik ordnet sich die S. innerhalb der vier Änderungskategorien, der quadripartita ratio Quintilians, der Modifizierung eines Wortes <per detractionem> zu. Wenngleich als absichtsvolle Änderung Gegenstand auch der dispositio, ist sie unter dem ersten Stilgebot der Latinitas (in verbis singulis) – nach Maßgabe des vierten: Aptum – eine Option der elocutio: dabei kann sie als aus metrischen Rücksichten und poetischer Lizenz geduldeter oder wegen des ornatus gar gesuchter metaplasmus wie als fehlerhafter (élleipsis: Mangel, Zuwenig – wieder: per detractionem) barbarismus auftreten. Quintilian nennt sie aber auch <figura in verbo>, womit sie zu den Mitteln des Ornatus zählt, des dritten Stilgebotes. Die Poetik, hier: die Metrik behandelt die S. als sprachliches Phänomen im Rahmen der Prosodie, versteht unter einer S. aber auch die Unterdrückung einer Senkung im Verssystem, z.B. bei Aischylos im iambischen Trimeter. In der Musiklehre führt die – an das Taktprinzip gekoppelte – S. (belegt seit 1631) zu einer rhythmischen Akzentverschiebung gegenüber der regulären Takt- oder Betonungsordnung, indem ein unbetonter Zeitwert (auch über die Taktgrenze hinweg) an den folgenden betonten gebunden wird, eine leichte Zeit die schwere gleichsam vorwegnimmt. Auf dem gemeinsamen Feld prosodischer Gestaltung in Dichtung wie Musik dient sie in geradezu expressionistischer Manier der Darstellung emotionaler Intensität mit den Mitteln von Rhythmus und Melodie. Als medizinischer Terminus bezeichnet die S. schon in der Antike Zusammenbruch und Entkräftung, insbes. einen Ohnmachtsanfall infolge mangelhafter Durchblutung des Gehirns bei Kreislaufkollaps.